RWE- Schulwettbewerb "Energie mit Köpfchen"

Ein Team der OGGS Breinig hat unter der Leitung von Herrn Rüttgers mit ihrem Projekt "Mendocino-Motor-Solarstromtechnik verstehen und nutzen" die unabhängige Jury überzeugt. An dem Wettbewerb hatten sich mehr als 100 Schülerteams aus drei Bundesländern beteiligt. Die Gruppe konnte sich unter den Grundschulen in der Kategorie "Kluge Energietechnik entwickeln" mit 4000 Euro Preisgeld durchsetzen.

OGGS-Breinig gewinnt den ersten Preis

Beim Wettbewerb "Schüler powern für die Umwelt" stellten Schülerinnen und Schüler von Grund- und Förderschulen der Städteregion Aachen und dem Kreis Heinsberg insgesamt 21 Projekte vor. Als dann der erste Preis des Wettbewerbs verliehen wird, heißt es: "In der Kategorie Grundschule geht der ertse Preis an die OGGS Breinig aus Stolberg"

Schwimm-Meisterschaften der Grundschulen

Bereits zum zweiten Mal fanden die Stolberger Schwimm-Meisterschaften der Grundschulen statt.
Die Kinder mussten ihre Leistungen im Tauchen, Ausdauerschwimmen, Sprintschwimmen sowie bei Staffel-Spielen unter Beweis stellen. Hierbei stand die Leistung der gesamten Gruppe von je fünf Mädchen und Jungen im Vordergrund: Die Teams mussten zum Beispiel unter den Beinen der anderen hindurchtauchen, sich gegenseitig auf einer Schaumstoffmatte transportieren und über eine Schwimmmatte laufen. Somit stand nicht nur der Wettkampfgedanke, sondern vor allem der Spaß am Schwimmen im Vordergrund.
Unser Team von der Grundschule Breinig belegte einen tollen vierten Platz. Bürgermeister Ferdi Gatzweiler und Therese Jonek vom städteregionalen Schulamt ehrten im Anschluss die glücklichen Teilnehmer, die einen Pokal und eine Urkunde mit nach Hause nahmen.

Logo

OGGS Breinig
Stefanstr. 32
52223 Stolberg

Telefon: 02402 / 30420
Fax: 02402/ 36681
E-Mail:

 

Aktualisiert

Search

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.